Historisches, denkmalgeschütztes Fachwerkhaus direkt an der Elbe
Haus in 21481 Lauenburg
Kaufpreis: 154 000,00 € Wohn-/Nutzfläche:208,00 m2 Zimmer8,0 Grundstück:153,00 m2 Provision:Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis, verdient und fällig mit notarieller Beurkundung des Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen (§656c BGB)
Beschreibung
Dieses außergewöhnliche, denkmalgeschützte Fachwerkhaus vereint historischen Charme mit einer einzigartigen Lage direkt an der Elbe in der malerischen Altstadt von Lauenburg. Auf der Flussseite der Elbstraße gelegen, bietet das Haus einen unvergleichlichen Panoramablick auf die weite Elblandschaft und den gegenüberliegenden Ort Hohnstorf. Die großzügige, ca. 50 m² große Terrasse lädt zum Verweilen und Genießen der idyllischen Umgebung ein. Mit einer Grundfläche von ca. 89 m² erstreckt sich das Haus über drei Etagen und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Die voraussichtliche geplante Nutzfläche nach Fertigstellung beläuft sich auf ca. 208 m². Die angegebene Wohnfläche in Höhe von ca. 208 m² basiert auf der geplanten Nutzfläche im Sanierungsplan. Das Gebäude befindet sich aktuell im Rohbauzustand.
Das Gebäude wurde bereits vollständig entkernt und befindet sich im Rohbauzustand, wodurch eine individuelle Gestaltung und Sanierung nach eigenen Vorstellungen möglich ist. Die straßenseitige Fassade wurde im Jahr 2021 umfassend saniert und erstrahlt in neuem Glanz, während der restliche Teil des Hauses noch fertiggestellt werden muss. Wichtige Anschlüsse für Wasser, Elektrizität und Abwasser sind vorhanden und wurden bereits angeschlossen. Ein Gasanschluss ist ebenfalls vorhanden.
Nach einer umfassenden Sanierung könnte dieses Haus zu einem großzügigen und einladenden Feriendomizil werden. Der aktuelle Sanierungsplan sieht im Erdgeschoss einen offenen, lichtdurchfluteten Wohn-, Ess- und Küchenbereich vor, der zum Verweilen einlädt, ergänzt durch ein modernes Badezimmer. Im Obergeschoss bieten vier geräumige Schlafzimmer und zwei stilvolle Bäder höchsten Komfort. Das Dachgeschoss hält zusätzlichen Raum für zwei weitere Schlafzimmer sowie eine weitläufige Lounge bereit – ein perfekter Rückzugsort mit beeindruckender Aussicht. Ein genehmigter Bauantrag für die Nutzung als Ferienhaus und die Maßnahmen liegt bereits vor und kann in dieser Form nicht erneut beantragt werden. Die Nutzung als Hauptwohnsitz ist separat zu beantragen.
Ergänzt wird das Gebäude durch einen etwa 12 m² großen Teilkeller, einen praktischen elbseitigen Schuppen sowie ein separates, ca. 235 m² großes Gartenland am Stadtrand von Lauenburg, das zusätzlichen Raum für Erholung oder Gartenbau bietet. Außerdem besteht Anspruch auf einen Anwohnerparkausweis, was in der beliebten Altstadt von Lauenburg ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.
Trotz der vielen Vorzüge erfordert dieses historische Gebäude eine umfassende Sanierung. Der Boden fällt von der Straßenseite zur Elbseite im Erdgeschoss um ca. 20 cm ab, im Obergeschoss über mehrere Stufen um ca. 50 cm und im Dachgeschoss um etwa 1 Meter. Die nächsten notwendigen Baumaßnahmen umfassen insbesondere die Dachsanierung, die eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau bildet. Die anfallenden Kosten hängen stark von den individuellen Ausbauwünschen ab, doch es sollte mit einer Investition von über 200.000 EUR für eine vollständige Sanierung gerechnet werden. Die Elektrik wurde bereits mit einem neuen Verteilerkasten auf den aktuellen Standard gebracht, jedoch sind die übrigen Elektroinstallationen sowie Wasser- und Abwassersysteme provisorisch verlegt. Ein Heizungskonzept existiert bislang lediglich als Idee und müsste noch entwickelt werden.
Dieses Fachwerkhaus stellt eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber historischer Bauten dar, die den Charme vergangener Zeiten bewahren und mit einer modernen Wohnqualität verbinden möchten. Mit seiner herausragenden Lage an der Elbe und den vielseitigen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung bietet es eine einmalige Chance, ein ganz besonderes Zuhause oder Feriendomizil zu schaffen.
Energieeffizienz
Ein Energieverbrauchsausweis wird nicht benötigt.
Lage
Lauenburg ist eine idyllische Kleinstadt im südöstlichen Schleswig-Holstein und liegt direkt an der Elbe, an der Grenze zu Niedersachsen. Die Stadt gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg und befindet sich etwa 40 Kilometer südöstlich von Hamburg. Aufgrund ihrer malerischen Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, schmalen Gassen und direkter Lage am Fluss besitzt Lauenburg einen besonderen Charme.
Lauenburg ist verkehrstechnisch gut angebunden. Über die Bundesstraße B5 und die nahe gelegene Autobahn A25 ist Hamburg in weniger als einer Stunde erreichbar. Zudem besteht eine gute Anbindung an das Schienennetz, sodass Pendler und Reisende bequem in umliegende Städte gelangen können. Der Elberadweg und verschiedene Wanderwege machen die Region auch für Naturliebhaber und Aktivurlauber besonders attraktiv.
Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Neben Spaziergängen entlang der Elbe und durch die historische Altstadt laden zahlreiche Restaurants, Cafés und kulturelle Einrichtungen zum Verweilen ein. Das Elbschifffahrtsmuseum gibt spannende Einblicke in die maritime Geschichte der Region, während das jährliche Hafenfest Besucher aus der ganzen Umgebung anlockt.
Lauenburg ist nicht nur für Touristen interessant, sondern auch als Wohnort beliebt. Schulen, Kindergärten und eine gute medizinische Versorgung machen die Stadt besonders familienfreundlich. Durch die naturnahe Umgebung und die gleichzeitige Nähe zu Hamburg bietet Lauenburg eine attraktive Mischung aus ländlicher Ruhe und städtischer Anbindung.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Bushaltestelle in 1 min. zu Fuß erreichbar.
Bahnhof in 15 min. zu Fuß erreichbar.
ZOB in 10 min. zu Fuß erreichbar.
Besonderes
- Grundstück direkt an der Elbe mit einem Panoramablick
- Genehmigung für eine Nutzung als Ferienhaus
- Ca. 89 m² Grundfläche über drei Etagen
- Nach Fertigstellung der geplanten Sanierung bietet das Gebäude ca. 208 m² Nutzfläche
- 2021 wurde die Fassade mit den Fenstern straßenseitig erneuert
- Stromanschluss
- Wasseranschluss
- Abwasseranschluss
- Gasanschluss
- Zusätzliches ca. 235 m² großes separates Gartengrundstück (Stadtrand von Lauenburg)
Gemarkung Lauenburg, Flur 5, Flurstück 44
Weitere Infos
Sonstige Bedingungen und Konditionen:
- Verfügbarkeit nach Absprache
- Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage
Gebäudeenergiegesetzes und Energieausweis:
Da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt, besteht gemäß § 79 Abs. 4 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) keine Verpflichtung zur Vorlage eines Energieausweises.
Provisionshinweis:
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Kaufpreis, verdient und fällig mit notarieller Beurkundung des Kaufvertrages. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen (§656c BGB)
Geldwäsche:
Der Immobilienmakler ist nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3
Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer
Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu
überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass die relevanten Daten Ihres
Personalausweises festgehalten werden – beispielsweise mittels einer Kopie.
Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw.
Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Haftung:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Objektinformationen, Unterlagen, Pläne
etc. vom Eigentümer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder
Vollständigkeit der Angaben wird daher vom Makler nicht übernommen.
Stimmen Sie noch heute einen unverbindlichen Besichtigungstermin ab - Sie
werden begeistert sein!
Bildergalerie

























